Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 1: TGV Dürrenzimmern – SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental, 9:0 (2:0), Brackenheim
TGV Dürrenzimmern stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental mit einem 9:0-Erfolg das Fell über die Ohren. TGV Dürrenzimmern hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Für das erste Tor sorgte Victoria Mahmoud. In der 21. Minute traf die Spielerin der Elf von Victoria Mahmoud ins Schwarze. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Marina Weltin zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (42.). Mit der Führung für TGV Dürrenzimmern ging es in die Kabine. SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental stellte in der 63. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Chayenne Schreyer, Selina Kern und Lara Uebel für Lena Pöschl, Julia Moser und Johanna Hämmerle auf den Platz. Lynn Rathfelder überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für TGV Dürrenzimmern (67.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Ina Steinmetz schnürte einen Doppelpack (70./73.), sodass der Tabellenführer fortan mit 5:0 führte. Mit Celine Wahl und Adelina Avdyli nahm Victoria Mahmoud in der 70. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lena Freisinger und Emilia Tolu. Den Vorsprung von TGV Dürrenzimmern ließ Mahmoud in der 75. Minute anwachsen. Victoria Mahmoud legte in der 80. Minute zum 7:0 für TGV Dürrenzimmern nach. Pamela Antwi-Abeyie (87.) und Celine Emminger (90.) brachten TGV Dürrenzimmern mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Als Peter Klier das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental besiegelt.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen TGV Dürrenzimmern in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. In der Defensive von TGV Dürrenzimmern griffen die Räder ineinander, sodass TGV Dürrenzimmern im bisherigen Saisonverlauf erst einmal einen Gegentreffer einsteckte. TGV Dürrenzimmern setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen TGV Dürrenzimmern setzte es eine neuerliche Pleite, womit SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental im Klassement weiter abrutschte. Auf eine sattelfeste Defensive kann SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental bislang noch nicht bauen. Die bereits 29 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Julian Wolf; Robin Lutz den Hebel ansetzen muss. TGV Dürrenzimmern hat die Krise von SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental verschärft. SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental musste bereits den sechsten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Nächster Prüfstein für TGV Dürrenzimmern ist SGM Weikersheim/Laudenbach auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 11:00). SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental misst sich zur selben Zeit mit SGM Neckarwestheim ABI.