Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 2: ASV Einigkeit Süchteln – TSV Kaldenkirchen, 4:1 (2:1), Viersen
TSV Kaldenkirchen kehrte vom Auswärtsspiel gegen ASV Einigkeit Süchteln mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:4. Die Beobachter waren sich einig, dass TSV Kaldenkirchen als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Für das erste Tor sorgte Paula Russmann. In der elften Minute traf die Spielerin des Tabellenletzten ins Schwarze. Mit Dana Groetelaers und Maxine Schmacks nahm Nadine Timmermanns in der 21. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Laura Halisch und Feline Sophie Janssen. Lilly Sophie Cremers vollendete in der 29. Minute vor 55 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ehe der Referee Sylvia Westendorp die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Laura Schopen zum 2:1 zugunsten von ASV Einigkeit Süchteln (40.). Zur Pause wussten die Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Das Team von Coach Marcel Gaspers kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Jessika Andrae, Pia Fenger und Lilly Kristin Janssen standen jetzt Marie Sophie Janssen, Melina Sabine Csernak und Ioana Samakovlis auf dem Platz. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Samakovlis schnürte einen Doppelpack (59./77.), sodass ASV Einigkeit Süchteln fortan mit 4:1 führte. Unter dem Strich verbuchte ASV Einigkeit Süchteln gegen TSV Kaldenkirchen einen 4:1-Sieg.
ASV Einigkeit Süchteln klettert nach diesem Spiel auf den achten Tabellenplatz. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat ASV Einigkeit Süchteln momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für ASV Einigkeit Süchteln, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit 33 Gegentreffern hat TSV Kaldenkirchen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 3,67 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. TSV Kaldenkirchen befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen ASV Einigkeit Süchteln weiter im Abstiegssog. TSV Kaldenkirchen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga Gruppe 2 markierte weniger Treffer als TSV Kaldenkirchen. In dieser Saison sammelte TSV Kaldenkirchen bisher einen Sieg und kassierte acht Niederlagen. Die Not von TSV Kaldenkirchen wird immer größer. Gegen ASV Einigkeit Süchteln verlor TSV Kaldenkirchen bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
Kommenden Sonntag muss ASV Einigkeit Süchteln reisen. Es steht ein Gastspiel bei 1.FC Viersen auf dem Programm (Sonntag, 15:00 Uhr). Am Mittwoch ist TSV Kaldenkirchen in der Fremde bei 1.FC Grevenbroich-Süd 12/77 gefordert.