Kreisliga B6: FC Metternich III – FC Horchheim, 3:5 (1:3), Koblenz
Mit einem 5:3-Erfolg im Gepäck ging es für den FC Horchheim vom Auswärtsmatch bei FC Metternich III in Richtung Heimat.
Für das 1:0 und 2:0 war Finn Spitzley verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (8./21.). Christian Hördemann war es, der vor 100 Zuschauern in der 23. Minute den Anschlusstreffer für FC Metternich III sicherstellte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Yannick Seifert die Führung des FC Horchheim aus. Anstelle von Mateusz Obrebski war nach Wiederbeginn Alexander Schmidt für FC Metternich III im Spiel. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Seifert überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für den FC Horchheim (48.). Für das 2:4 von FC Metternich III zeichnete Marvin Greib verantwortlich (53.). Seifert brachte den FC Horchheim in ruhiges Fahrwasser, indem er das 5:2 erzielte (57.). Markus Stürz ließ sich in der 70. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:5 für FC Metternich III. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Jörg Laux gewährte Marius Mildenberger ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Manuel Polcher vom Feld (180.). Andreas Mattlener beendete das Spiel und damit schlug der FC Horchheim FC Metternich III auswärts mit 5:3.
Durch diese Niederlage fiel FC Metternich III aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Neun Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Gastgeber.
Der FC Horchheim führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Die Offensive des Gasts in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Metternich III war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 44-mal schlugen die Angreifer des FC Horchheim in dieser Spielzeit zu. Der FC Horchheim ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile zehn Siege und zwei Unentschieden zu Buche. Mit vier Siegen in Folge ist der FC Horchheim so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Kommende Woche tritt FC Metternich III bei TV Winningen an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt der FC Horchheim Heimrecht gegen BSC Güls.