Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Olpe: SG Serkenrode/Fretter II – SG Saalhausen/Oberhundem, 2:2 (2:1), Finnentrop
Obwohl SG Saalhausen/Oberhundem auf dem Papier der klare Favorit war, kam der Gast gegen die Zweitvertretung von SG Serkenrode/Fretter nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG Saalhausen/Oberhundem. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht.
Robin Schmidt brachte SG Serkenrode/Fretter II in der 29. Minute in Front. Andre Kathol versenkte die Kugel zum 2:0 für den Tabellenletzten (39.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Robin Gehle mit dem 1:2 für SG Saalhausen/Oberhundem zur Stelle (44.). In Durchgang zwei lief Henrik Vogl anstelle von Gehle für das Team von Coach Enes Isufi auf. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Behram Rahmani beförderte das Leder zum 2:2 von SG Saalhausen/Oberhundem in die Maschen (68.). Alles sprach für einen Sieg von SG Serkenrode/Fretter II, doch am Ende wurde das Aufbäumen von SG Saalhausen/Oberhundem noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
SG Serkenrode/Fretter II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit 49 Toren fingen sich die Gastgeber die meisten Gegentore in der Kreisliga B Olpe ein. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der Elf von Trainer Michael Schulte noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Sicherlich ist das Ergebnis für SG Saalhausen/Oberhundem nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Nur einmal gab sich SG Saalhausen/Oberhundem bisher geschlagen. SG Saalhausen/Oberhundem blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für SG Serkenrode/Fretter II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen SG Halberbracht/Oedingen/Oberelspe. SG Saalhausen/Oberhundem empfängt parallel RW Lennestadt/Grevenbrück.