Melden von Rechtsverstößen
Stadtliga Staffel 1: FC Blau-Weiß Leipzig I – SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau, 5:2 (4:1), Leipzig
FC Blau-Weiß Leipzig I kam gegen SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau zu einem klaren 5:2-Erfolg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Blau-Weiß Leipzig I heißen konnte. Der Verlauf der 70 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Sophia Hadlok. In der dritten Minute traf die Spielerin von FC Blau-Weiß Leipzig I ins Schwarze. SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau zeigte sich wenig beeindruckt und schlug mit dem Ausgleichstreffer zurück (6.). Zwei Minuten später ging FC Blau-Weiß Leipzig I durch den zweiten Treffer von Hadlok in Führung. Lucie Wolter musste nach nur 14 Minuten vom Platz, für sie spielte Anouk-Sophie Klöck weiter. Nach nur 16 Minuten verließ Vivien Michelle Keck von FC Blau-Weiß Leipzig I das Feld, Carla Busch kam in die Partie. Für die Vorentscheidung waren Jule Brendemühl (27.) und Hadlok (29.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Mit einer deutlichen Führung von FC Blau-Weiß Leipzig I ging es in die Halbzeitpause. In der 43. Minute brachte die Elf von Trainer Andrea Staloch das Netz zum Zappeln. Hadlok überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:2 für FC Blau-Weiß Leipzig I (55.). Am Schluss schlug FC Blau-Weiß Leipzig I SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau vor eigenem Publikum mit 5:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die drei Zähler katapultierten FC Blau-Weiß Leipzig I in der Tabelle auf Platz fünf. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat das Team von Coach Stefan Kirst momentan auf dem Konto. FC Blau-Weiß Leipzig I beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Wann findet SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen FC Blau-Weiß Leipzig I setzte es eine neuerliche Pleite, womit SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau im Klassement weiter abrutschte. Mit 22 Toren fing sich SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau die meisten Gegentore in der Stadtliga Staffel 1 ein. In dieser Saison sammelte SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau die fünfte Pleite am Stück.
Die Defensivleistung von SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FC Blau-Weiß Leipzig I offenbarte SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während FC Blau-Weiß Leipzig I am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei SpG Doberschütz-Mockr./Laußig gastiert, duelliert sich SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau zeitgleich mit Roter Stern Leipzig 99 3.