Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gr. 1 GT: Herzebrocker SV III – Preußen Verl, 4:5 (2:4), Herzebrock-Clarholz
Herzebrocker SV III und Preußen Verl lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:5 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Herzebrocker SV III erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Liam Engbert traf in der ersten Minute zur frühen Führung. In der zwölften Minute verwandelte Simon Kaufmann dann einen Elfmeter für Preußen Verl zum 1:1. Leon Kirsch brachte dem Team von Coach Dennis Glöge nach 18 Minuten die 2:1-Führung. Henrik Kaufmann (22.) und Kirsch (25.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung der Gäste. Nach nur 30 Minuten verließ Simon Kaufmann von Preußen Verl das Feld, Christian Stöttwig kam in die Partie. Herzebrocker SV III verkürzte den Rückstand in der 37. Minute durch einen Elfmeter von Simon Dawit Weldemichael auf 2:4. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Preußen Verl konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Preußen Verl. Damian Chojnacki ersetzte Luca Neumann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Oruc Baltaci Metehan Ünal und Marcel Kruk vom Feld und brachte Hakan Gündogan und Fouat Ali ins Spiel. Für das 5:2 von Preußen Verl sorgte Kirsch, der in Minute 68 zur Stelle war. Eine starke Leistung zeigte Felix Faber, der sich mit einem Doppelpack für Herzebrocker SV III beim Trainer empfahl (70./82.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Uwe Gerold stand der Auswärtsdreier für Preußen Verl. Herzebrocker SV III wurde mit 5:4 besiegt.
Bei Herzebrocker SV III präsentierte sich die Abwehr angesichts 33 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (35). Vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto.
Die Saison von Preußen Verl verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Preußen Verl setzte sich mit diesem Sieg von Herzebrocker SV III ab und nimmt nun mit 19 Punkten den zweiten Rang ein, während Herzebrocker SV III weiterhin 13 Zähler auf dem Konto hat und den sechsten Tabellenplatz einnimmt.
Während Herzebrocker SV III am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei der Zweitvertretung von Blau Weiß 98 Gütersloh gastiert, duelliert sich Preußen Verl am gleichen Tag mit der Reserve von Tur Abdin Gütersloh.