Korkmaz belohnt SpG Waldmühlbach/Katzental-Oberschefflenz 2 – und schockt SpG Trienz/Robern 2
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B1 Mosbach: SpG Waldmühlbach/Katzental-Oberschefflenz 2 – SpG Trienz/Robern 2, 4:3 (3:3), Billigheim
SpG Waldmühlbach/Katzental-Oberschefflenz 2 kam am Sonntag zu einem 4:3-Erfolg gegen SpG Trienz/Robern 2. Gegen SpG Waldmühlbach/Katzental-Oberschefflenz 2 setzte es für SpG Trienz/Robern 2 eine ungeahnte Pleite. Das Hinspiel hatte SpG Trienz/Robern 2 mit 2:0 für sich entschieden.
Das Team von Coach André Hört erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Malte Schäfer traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Bei SpG Waldmühlbach/Katzental-Oberschefflenz 2 ging in der achten Minute der etatmäßige Keeper Fabian Scheuermann raus, für ihn kam Pascal Fischer. Das 2:0 von SpG Trienz/Robern 2 stellte Loris Schell sicher (20.). Burak Sifayin beförderte das Leder zum 1:2 von SpG Waldmühlbach/Katzental-Oberschefflenz 2 in die Maschen (22.). Murat Korkmaz glich nur wenig später für die Elf von Coach Pascal Fischer aus (27.). Sechs Minuten später ging SpG Trienz/Robern 2 durch den zweiten Treffer von Schell in Führung. In der 41. Minute war Korkmaz mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Janek Appel kam für Lukas Kniel – startete SpG Waldmühlbach/Katzental-Oberschefflenz 2 in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel wollte SpG Trienz/Robern 2 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte André Hört André Hört und Dirk Haaß für Aaron Breitinger und Luis Weiß auf den Platz (67.). Gefeierter Mann des Spiels war Korkmaz, der SpG Waldmühlbach/Katzental-Oberschefflenz 2 mit seinem Treffer in der 90. Minute den Vorsprung brachte. SpG Trienz/Robern 2 hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Bei SpG Waldmühlbach/Katzental-Oberschefflenz 2 präsentierte sich die Abwehr angesichts 25 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). Für den Gastgeber ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. SpG Waldmühlbach/Katzental-Oberschefflenz 2 verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief SpG Waldmühlbach/Katzental-Oberschefflenz 2 konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt SpG Trienz/Robern 2 den vierten Platz in der Tabelle ein. Sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. SpG Trienz/Robern 2 baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Vor heimischem Publikum trifft SpG Waldmühlbach/Katzental-Oberschefflenz 2 am nächsten Sonntag auf TV Reisenbach, während SpG Trienz/Robern 2 am selben Tag SpG Fahrenbach 2/Reichenbuch 2 in Empfang nimmt.