Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 1: SSV Walberberg II – SSV Bornheim III, 1:1 (1:0), Bornheim
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen der Zweitvertretung von SSV Walberberg und SSV Bornheim III 1:1. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SSV Walberberg II vom Favoriten.
Nach nur 23 Minuten verließ Jonas Bochem von Heimteam das Feld, Gabriel Stefan Lica kam in die Partie. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jan Hofmann sein Team in der 33. Minute. Zur Pause behielt SSV Walberberg II die Nase knapp vorn. Nils Rehbein von SSV Bornheim III nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sergej Bestvater blieb in der Kabine, für ihn kam Fabian Bürfent. Justin Kevin Todaro war es, der in der 58. Minute den Ball im Tor von SSV Walberberg II unterbrachte. Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Sascha Schlösser stand es zwischen dem Team von Reiner Welter und SSV Bornheim III pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
SSV Walberberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SSV Walberberg II in der Tabelle auf Platz neun. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SSV Walberberg II bei.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SSV Bornheim III liegt nun auf Platz zwei. Mit 37 geschossenen Toren gehört der Gast offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga C, Gruppe 1. SSV Bornheim III verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SSV Bornheim III deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist SSV Bornheim III in diesem Ranking auf.
Am Sonntag ist SSV Walberberg II in der Fremde bei SV Vorgebirge III gefordert. SSV Bornheim III tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 10.11.2024, bei der Reserve von TV Rheindorf an.