Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2-Mün: SV Würtingen II – SV Auingen, 2:5 (0:4), St. Johann
Mit einem deutlichen 5:2-Sieg im Gepäck trat der SV Auingen am Sonntag die Heimreise aus St. Johann an. Der Gast hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Elf von Coach Enes Dizdarevic bereits in Front. Finn Vöhringer markierte in der vierten Minute die Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (35./36.) zum 3:0 schockte Michael Baltrusch die Reserve des SV Würtingen. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Stefan Dank; Konietzny Peter, der noch im ersten Durchgang Alexander Möck für Thorsten Huber brachte (38.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Mika Strakeljahn das 4:0 nach (42.). Das überzeugende Auftreten des SV Auingen fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Pause stellte der Ligaprimus personell um: Per Doppelwechsel kamen Josef Neigum und Marco Manz auf den Platz und ersetzten Jonas Ludwig und Steven Von Dungen. Bei SV Würtingen II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Roy Schmauder für Lars Foditsch in die Partie. Durchsetzungsstark zeigte sich der Tabellenletzte, als Nikolai Bilak (61.) und Tobias Schnitzler (69.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Manz besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den SV Auingen (79.). Zum Schluss feierte der SV Auingen einen dreifachen Punktgewinn gegen den SV Würtingen II.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der SV Würtingen II weiter im Schlamassel. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Heimteams im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 36 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga B2-Mün.
Die Angriffsreihe des SV Auingen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 38 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der SV Auingen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon acht Siege auf dem Konto.
Die Defensivleistung des SV Würtingen II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Auingen offenbarte der SV Würtingen II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für den SV Würtingen II ist SGM Kohlstetten-Gächingen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). Der SV Auingen misst sich zur selben Zeit mit dem SV Apfelstetten.