Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 2: SC Hardt – TURA Brüggen, 5:2 (2:1), Mönchengladbach
Für TURA Brüggen gab es in der Auswärtspartie gegen SC Hardt nichts zu holen. TURA Brüggen verlor mit 2:5. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SC Hardt wusste zu überraschen.
Für das erste Tor sorgte Mona Ermert. In der elften Minute traf die Spielerin der Gastgeber ins Schwarze. Isabell Tinschert vollendete in der 25. Minute vor 40 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Celine Osterloh in der 26. Minute. Nach nur 26 Minuten verließ Josefine Mayer von TURA Brüggen das Feld, Monique Balven kam in die Partie. Mit der knappen Führung von SC Hardt pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Osterloh (47.) und Laura Balven (71.) erhöhten, ehe Nele Röhrhoff das 5:1 besorgte (85.). Mit dem Treffer zum 2:5 in der 88. Minute machte Tinschert zwar ihren Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SC Hardt war jedoch weiterhin gewaltig. Am Schluss fuhr SC Hardt gegen TURA Brüggen auf eigenem Platz einen Sieg ein.
SC Hardt ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die dritte Position vorgerückt. Die Offensive der Mannschaft von Trainer Tiziana Fioravante in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TURA Brüggen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 34-mal schlugen die Angreiferinnen von SC Hardt in dieser Spielzeit zu. Die gute Bilanz von SC Hardt hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SC Hardt bisher sechs Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. SC Hardt baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Durch diese Niederlage fällt TURA Brüggen in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Fünf Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Kommende Woche tritt SC Hardt bei Spvg. Gustorf-Gindorf 24/27 an (Sonntag, 13:00 Uhr), parallel genießt TURA Brüggen Heimrecht gegen SC St. Tönis.