Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Karlsruhe: FV Spfr. Forchheim 2 – FV Ettlingenweier 2, 1:1 (1:1), Rheinstetten
1:1 hieß es nach dem Spiel von FV Spfr. Forchheim 2 gegen FV Ettlingenweier 2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FV Spfr. Forchheim 2 bereits in Front. Nico Schäfer markierte in der dritten Minute die Führung. Maximilian Knab beförderte das Leder zum 1:1 von FV Ettlingenweier 2 in die Maschen (28.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Der Schlusspfiff durch Referee Julian Hust setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Große Sorgen wird sich Yannic Meyer um die Defensive machen. Schon 34 Gegentore kassierte FV Spfr. Forchheim 2. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel das Heimteam in die Abstiegszone auf Platz 14. Die Stärke von FV Spfr. Forchheim 2 liegt in der Offensive – mit insgesamt 26 erzielten Treffern. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat FV Spfr. Forchheim 2 noch Luft nach oben.
FV Ettlingenweier 2 findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 13. Im Angriff weist das Team von Trainer Mario Kaufmann deutliche Schwächen auf, was die nur 18 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Gäste erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Nächster Prüfstein für FV Spfr. Forchheim 2 ist auf gegnerischer Anlage die SSV Ettlingen (Sonntag, 14:30 Uhr). Tags zuvor misst sich FV Ettlingenweier 2 mit FC Viktoria Jöhlingen.