Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: Alemannia Pfalzdorf – Eintracht Emmerich, 6:1 (4:1), Goch
Alemannia Pfalzdorf fertigte Eintracht Emmerich am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 40 Zuschauern bereits flott zur Sache. Miriam Jana Jansen stellte die Führung von Alemannia Pfalzdorf her (3.). Das Team von Coach Mischa Blenckers machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Luca Vanessa Ingensand (9.). Jacqueline Reetz verkürzte für Eintracht Emmerich später in der 21. Minute auf 1:2. Für die Vorentscheidung waren Jacqueline Hörst (23.) und Ingensand (25.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Nach dem souveränen Auftreten von Alemannia Pfalzdorf überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Zum Seitenwechsel ersetzte Nadine Saliger von Eintracht Emmerich ihre Teamkameradin Sophie Katharina Hübers. Alemannia Pfalzdorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Pia Willemsen ersetzte Wiebke Wigger, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 62. Minute stellte Mischa Blenckers um und schickte in einem Doppelwechsel Laura Cladder und Lotte Victoria Adrienne Von Maasakker für Santa Orfano und Nadja Janssen auf den Rasen. Für den nächsten Erfolgsmoment von Alemannia Pfalzdorf sorgte Von Maasakker (67.), ehe Pia-Marie Mosch das 6:1 markierte (89.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Zenal Rammo fuhr Alemannia Pfalzdorf einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Mit dem Erfolg verbesserte Alemannia Pfalzdorf die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Die Verteidigung von Alemannia Pfalzdorf wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst zehnmal bezwungen. Alemannia Pfalzdorf ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile neun Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Trotz der Niederlage belegt Eintracht Emmerich weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Drei Siege, vier Remis und zwei Niederlagen hat die Elf von Klaus Wolbring derzeit auf dem Konto.
In Fahrt ist Eintracht Emmerich aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von vier sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei beweist. Bei Alemannia Pfalzdorf dagegen läuft es mit momentan 28 Zählern wie am Schnürchen.
In zwei Wochen trifft Alemannia Pfalzdorf auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 10.11.2024 die Zweitvertretung von SV Budberg auf eigener Anlage begrüßt. Eintracht Emmerich hat nächste Woche SV Union Wetten zu Gast.