Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: TSV Cleebronn II – TSV Pfaffenhofen, 0:3 (0:2), Cleebronn
Die Zweitvertretung von TSV Cleebronn hat den Start ins neue Fußballjahr nach acht Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:3-Niederlage gegen TSV Pfaffenhofen verdaut werden. Damit wurde TSV Pfaffenhofen der Favoritenrolle vollends gerecht.
Erik Bülow brachte TSV Cleebronn II in der 27. Minute ins Hintertreffen. Kjell Durst erhöhte für TSV Pfaffenhofen auf 2:0 (30.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Enes Zafer Paul Zimmermann und Emre Ekici vom Feld und brachte Benaja Jaissle und Seymen Zafer ins Spiel. Pasquale Romano schickte Sascha Wößner aufs Feld. Marco Düsterbeck blieb in der Kabine. Pasquale Romano wollte TSV Cleebronn II zu einem Ruck bewegen und so sollten Jonas Arnold und Lukas Lägler eingewechselt für Hakan Argut und Elech Saifullah neue Impulse setzen (58.). In der 69. Minute verwandelte Zafer einen Elfmeter zum 3:0 für TSV Pfaffenhofen. Mit Florian Storz und Eric Beyl nahm Pasquale Romano in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kenneth Enderer und Joachim Scherber. Letztlich fuhr TSV Pfaffenhofen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Mit 42 Gegentreffern hat TSV Cleebronn II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 5,25 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen TSV Pfaffenhofen – TSV Cleebronn II bleibt weiter unten drin. TSV Cleebronn II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga B1 markierte weniger Treffer als TSV Cleebronn II.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der TSV Pfaffenhofen auf den siebten Rang kletterte. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Pfaffenhofen. Die letzten Resultate von TSV Pfaffenhofen konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Am nächsten Sonntag reist TSV Cleebronn II zu Türkgücü Eibensbach, zeitgleich empfängt TSV Pfaffenhofen die Reserve von SGM MassenbachHausen.