Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Cuxhaven: FC Hagen/Uthlede II – TSV Wehdel, 5:1 (3:0), Hagen im Bremischen
Die Zweitvertretung von FC Hagen/Uthlede erreichte einen deutlichen 5:1-Erfolg gegen TSV Wehdel. FC Hagen/Uthlede II war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Die Heimmannschaft ging durch Simon-Tim Schoof in der 17. Minute in Führung. In der 22. Minute brachte Tarik Kriete das Netz für das Team von Coach Andreas Pressel zum Zappeln. Den Vorsprung von FC Hagen/Uthlede II ließ Jasper Seelke in der 35. Minute anwachsen. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Matthias Wichern, der noch im ersten Durchgang Matthis Siemon für Zbigniew Matysiak brachte (40.). TSV Wehdel rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Anstelle von Joel Beisert war nach Wiederbeginn Jonas Knoblauch für FC Hagen/Uthlede II im Spiel. Schoof schraubte das Ergebnis in der 51. Minute mit dem 4:0 für FC Hagen/Uthlede II in die Höhe. Rene Steffens erzielte in der 66. Minute den Ehrentreffer für TSV Wehdel. Wenig später kamen Andre Stüssel und Jonas Hagenah per Doppelwechsel für Nick-Lennert Tejer und Kriete auf Seiten von FC Hagen/Uthlede II ins Match (68.). Seelke stellte schließlich in der 83. Minute den 5:1-Sieg für FC Hagen/Uthlede II sicher. Mit Jasper Seelke und Schoof nahm Andreas Pressel in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Carsten-Hinrich Steilen und Paul Kühnemund. Am Schluss schlug FC Hagen/Uthlede II TSV Wehdel vor eigenem Publikum mit 5:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte FC Hagen/Uthlede II im Klassement nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Die Offensive von FC Hagen/Uthlede II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Wehdel war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 36-mal schlugen die Angreifer von FC Hagen/Uthlede II in dieser Spielzeit zu. Die Saisonbilanz von FC Hagen/Uthlede II sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und zwei Unentschieden büßte FC Hagen/Uthlede II lediglich vier Niederlagen ein. Zuletzt lief es erfreulich für FC Hagen/Uthlede II, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
TSV Wehdel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen FC Hagen/Uthlede II weiter im Abstiegssog. Die formschwache Abwehr, die bis dato 44 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TSV Wehdel in dieser Saison. Nun musste sich TSV Wehdel schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die schmerzliche Phase von TSV Wehdel dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
FC Hagen/Uthlede II tritt kommenden Sonntag, um 14:00 Uhr, bei VfL Wingst an. Bereits drei Tage vorher reist TSV Wehdel zu Duhner SC. Anpfiff ist ebenfalls um 14:00 Uhr.