Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Frauen Süd/West: FFV Phoenix Zwickau – 1. FC Rodewisch, 3:4 (1:2), Lichtentanne
FFV Phoenix Zwickau und 1. FC Rodewisch lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:4 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Für das 1:0 und 2:0 war Marie Hagen verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (11./19.). Jannis Rene Neubert zeichnete in der 20. Minute als Schützin des Anschlusstreffers verantwortlich, als sie vor 41 Zuschauern vollstreckte. Zum Seitenwechsel ersetzte Denise Schädlich von 1. FC Rodewisch ihre Teamkameradin Laura Seifert. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Neubert schockte 1. FC Rodewisch und drehte die Partie mit ihrem Doppelpack für FFV Phoenix Zwickau (65./75.). Für FFV Phoenix Zwickau nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Louise Modes und Hagen drehten den Spielstand (81./85.) und sicherten 1. FC Rodewisch einen Last-Minute-Sieg. Am Schluss siegte 1. FC Rodewisch gegen FFV Phoenix Zwickau.
Bei FFV Phoenix Zwickau präsentierte sich die Abwehr angesichts 24 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). Durch diese Niederlage fallen die Gastgeber in der Tabelle auf Platz sechs zurück.
Nach dem errungenen Dreier hat 1. FC Rodewisch Position fünf der Landesklasse Frauen Süd/West inne.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Während FFV Phoenix Zwickau am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei Chemnitzer FC Frauen 2 gastiert, duelliert sich 1. FC Rodewisch am gleichen Tag mit SpG. SG Handwerk Rabenstein/Athletic Sonnenberg.