Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Rhein-Pfalz Süd: SV Pfingstweide 2 – BSC Oppau II, 3:2 (2:0), Ludwigshafen am Rhein
SV Pfingstweide 2 und die Zweitvertretung von BSC Oppau lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. SV Pfingstweide 2 hat mit dem Sieg über BSC Oppau II einen Coup gelandet.
Ein Doppelpack brachte SV Pfingstweide 2 in eine komfortable Position: Bedri Celik war gleich zweimal zur Stelle (24./27.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Daniel Wehrle, der noch im ersten Durchgang Marcello Capizzi für Josua Krsto Häberle brachte (41.). Die Hintermannschaft von BSC Oppau II ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Der Anschlusstreffer, der Leon Böhl in der 58. Minute gelang, ließ die Gäste vor der Kulisse von 45 Zuschauern noch einmal herankommen. Dennis Dziopa war zur Stelle und markierte das 2:2 von BSC Oppau II (65.). Gefeierter Mann des Spiels war Celik, der SV Pfingstweide 2 mit seinem Treffer in der 86. Minute den Vorsprung brachte. Letzten Endes ging SV Pfingstweide 2 im Duell mit BSC Oppau II als Sieger hervor.
Große Sorgen wird sich Irfan Balci um die Defensive machen. Schon 35 Gegentore kassierte SV Pfingstweide 2. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach diesem Erfolg stehen die Gastgeber auf dem siebten Platz der Herren C-Klasse Rhein-Pfalz Süd. Sechs Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat SV Pfingstweide 2 derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate von SV Pfingstweide 2 konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Der Patzer von BSC Oppau II zog im Klassement keine Folgen nach sich. Erfolgsgarant von BSC Oppau II ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 53 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die gute Bilanz von BSC Oppau II hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte BSC Oppau II bisher neun Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Kommende Woche tritt SV Pfingstweide 2 bei SV 1949 Studernheim an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt BSC Oppau II Heimrecht gegen Deux-Zeros.