Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Sillenbuch II – TSV Stuttgart/Mühlhausen, 3:7 (0:4), Stuttgart
Der TSV Stuttgart/Mühlhausen veranstaltete am Sonntag in Stuttgart ein Schützenfest. Mit 7:3 wurde die Zweitvertretung von SV Sillenbuch abgefertigt. Damit wurde der TSV Stuttgart/Mühlhausen der Favoritenrolle vollends gerecht.
Die Mannschaft von Trainer Mehmeti Armend erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Elmen Ese traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Für das 2:0 des Gasts zeichnete Marcel Fidler verantwortlich (25.). Nach nur 26 Minuten verließ Fabio Walz von TSV Stuttgart/Mühlhausen das Feld, Youssef Ben Hmida kam in die Partie. Der TSV Stuttgart/Mühlhausen baute die Führung aus, indem Kevin Krewenka zwei Treffer nachlegte (27./45.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Necmi Keskin, der noch im ersten Durchgang Leo Munske für Mika Kuhlen brachte (30.). Der TSV Stuttgart/Mühlhausen gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Necmi Keskin Emanuel Weiskopf und Sven Knapp vom Feld und brachte Alex Ersing und Yunusa-Emre Boran ins Spiel. In der 49. Minute brachte Justus Mikuletz das Netz für SV Sillenbuch II zum Zappeln. Doppelpack für den TSV Stuttgart/Mühlhausen: Nach seinem ersten Tor (68.) markierte Milos Bjelkic wenig später seinen zweiten Treffer (70.). Lasse Schuler traf zum 2:6 zugunsten von SV Sillenbuch II (71.). Der siebte Streich des TSV Stuttgart/Mühlhausen war Fabian Rück vorbehalten (79.). Mikuletz war es, der in der 80. Minute den Ball im Tor des TSV Stuttgart/Mühlhausen unterbrachte. Am Ende schlug der TSV Stuttgart/Mühlhausen SV Sillenbuch II auswärts.
Die Abwehrprobleme von SV Sillenbuch II bleiben akut, sodass das Heimteam weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SV Sillenbuch II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 42 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A1.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des TSV Stuttgart/Mühlhausen aus und brachte eine Verbesserung auf Platz neun ein. Vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der TSV Stuttgart/Mühlhausen momentan auf dem Konto.
Die Defensivleistung von SV Sillenbuch II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TSV Stuttgart/Mühlhausen offenbarte SV Sillenbuch II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für SV Sillenbuch II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen den TSV Uhlbach. Der TSV Stuttgart/Mühlhausen empfängt – ebenfalls am Sonntag – SG Stuttgart West.