Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 5 (Kleinfeld): VfB Scharnhorst Großgörschen – SV Germania Kötzschau 1932 e.V, 4:5 (3:2), Lützen
VfB Scharnhorst Großgörschen büßte mit der 4:5-Niederlage gegen SV Germania Kötzschau 1932 e.V. die Tabellenführung ein. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Für das 1:0 und 2:0 war Sarah Fast verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (8./21.). Lena Krause musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für sie spielte Angelina Karlova weiter. Durch die Einwechslung von Lisa-Marie Ulrich, die für Eveline Elisa Kurtzke kam, sollte ein Ruck durch SV Germania Kötzschau 1932 e.V. gehen (21.). Ulrich zeichnete in der 28. Minute als Schützin des Anschlusstreffers verantwortlich, als sie vor 50 Zuschauern vollstreckte. Wenige Minuten später holte Maik Ptasczynski Sandra Schulze vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Lucy Fabienne Jauck (35.). Zum Seitenwechsel ersetzte Emma Anna Tannewitz von VfB Scharnhorst Großgörschen ihre Teamkameradin Vivien Eichelkraut. Lucy Maria Leß verwandelte in der 41. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Teams von Trainer Charly Kuscher auf 3:1 aus. Kurz darauf traf Ulrich in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für SV Germania Kötzschau 1932 e.V. zum 2:3 (42.). VfB Scharnhorst Großgörschen hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Ines Gerstenberg glich nur wenig später für SV Germania Kötzschau 1932 e.V. aus (46.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Jauck schnürte einen Doppelpack (51./62.), sodass der Ligaprimus fortan mit 5:3 führte. Mit dem zweiten Treffer von Leß rückte VfB Scharnhorst Großgörschen wieder ein wenig an SV Germania Kötzschau 1932 e.V. heran (80.). Letzten Endes ging SV Germania Kötzschau 1932 e.V. im Duell mit VfB Scharnhorst Großgörschen als Sieger hervor.
31 Tore – mehr Treffer als VfB Scharnhorst Großgörschen erzielte kein anderes Team der Regionalklasse 5 (Kleinfeld). Nur einmal gab sich VfB Scharnhorst Großgörschen bisher geschlagen.
Die Offensive von SV Germania Kötzschau 1932 e.V. in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch VfB Scharnhorst Großgörschen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 26-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Germania Kötzschau 1932 e.V. in dieser Spielzeit zu. SV Germania Kötzschau 1932 e.V. setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
Die errungenen drei Zähler gingen für SV Germania Kötzschau 1932 e.V. einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Der nächste Gegner von VfB Scharnhorst Großgörschen, welcher in zwei Wochen, am 10.11.2024, empfangen wird, ist SG Droyßig/Spora. SV Germania Kötzschau 1932 e.V. hat nächste Woche SC Naumburg zu Gast.