Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: SG ESV Lok Arnstadt – SG FC Saalfeld 2, 1:2 (0:0), Arnstadt
Am Sonntag verbuchte SG FC Saalfeld 2. einen 2:1-Erfolg gegen SG ESV Lok Arnstadt. SG ESV Lok Arnstadt war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Elf von Coach Maik Fröbel und SG FC Saalfeld 2. ohne Torerfolg in die Kabinen. SG FC Saalfeld 2. ging durch Timon Franz in der 46. Minute in Führung. Per Elfmeter traf Leon Romp vor 35 Zuschauern zum 1:1 für SG ESV Lok Arnstadt. Pechvogel des Tages war definitiv Justin Rosenberg, dessen Eigentor die Heimmannschaft ins Hintertreffen brachte (75.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Mit dem Ende der Spielzeit strich SG FC Saalfeld 2. gegen SG ESV Lok Arnstadt die volle Ausbeute ein.
SG ESV Lok Arnstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SG ESV Lok Arnstadt krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: elf. In dieser Saison sammelte SG ESV Lok Arnstadt bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen. SG ESV Lok Arnstadt hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SG FC Saalfeld 2. auf den dritten Rang kletterte. Bei der Mannschaft von Clemens Möller greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal neun Gegentoren stellt der Gast die beste Defensive der Kreisliga Süd. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG FC Saalfeld 2. Mit vier Siegen in Folge ist SG FC Saalfeld 2. so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am nächsten Samstag reist SG ESV Lok Arnstadt zu TSG Kaulsdorf, zeitgleich empfängt SG FC Saalfeld 2. Spielvereinigung Geratal 2.