Melden von Rechtsverstößen
Opti Wohnwelt Emslandliga: SV Lengerich-H. – SV Flechum, 3:4 (1:1), Lengerich
SV Flechum verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den SV Lengerich-H. durch einen 4:3-Erfolg. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Justus Stoll brachte den SV Lengerich-H. in der 13. Minute nach vorn. In der 30. Minute brachte Hannes Konowski den Ball im Netz des Teams von Carlo Niemann unter. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Maximilian Niebur beförderte das Leder zum 2:1 des SV Lengerich-H. in die Maschen (48.). In der 56. Minute erhöhte Chris Völker auf 3:1 für das Heimteam. SV Flechum hatte das Spiel nicht aufgegeben. Bernhard Uphaus schoss den Anschluss (59.), David Wesselmann traf zum Ausgleich (74.) und Leon Büter brachte schließlich die Führung (95.). Letztlich nahm die Elf von Jens Strodt gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Der SV Lengerich-H. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des SV Lengerich-H. knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Stärke des SV Lengerich-H. liegt in der Offensive – mit insgesamt 33 erzielten Treffern. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der SV Lengerich-H. noch Luft nach oben.
SV Flechum machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem 14. Platz. Der Gast schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 48 Gegentore verdauen musste.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Am nächsten Mittwoch reist der SV Lengerich-H. zu DJK Eintracht Börger, zeitgleich empfängt SV Flechum VFL Rütenbrock.