Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Niederlausitz: Blau-Weiß Drewitz – Fichte Kunersdorf II, 5:2 (5:1), Drewitz
Durch ein 5:2 holte sich Blau-Weiß Drewitz zu Hause drei Punkte. Der Gast Fichte Kunersdorf II hatte das Nachsehen. Blau-Weiß Drewitz erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Die Elf von Trainer Heiko Weiß erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 35 Zuschauern durch Paul Wunderlich bereits nach sechs Minuten in Führung. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Timothy Altenhof bereits wenig später besorgte (11.). Silvio Hanke beförderte das Leder zum 2:1 von Blau-Weiß Drewitz in die Maschen (16.). Die Gastgeber bauten die Führung im weiteren Verlauf aus. Karl Kallauke (23.), Patrick Hempe (24.) und Stefan Runge (35.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Nach dem souveränen Auftreten von Blau-Weiß Drewitz überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Blau-Weiß Drewitz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Blau-Weiß Drewitz. Patrick Spetzke ersetzte John-Niclas Bähro, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Kurz vor Ultimo war noch Kurt Käso zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Reserve von Fichte Kunersdorf verantwortlich (81.). Letztlich nahm Fichte Kunersdorf II im Kellerduell bei Blau-Weiß Drewitz eine bittere Niederlage hin.
Blau-Weiß Drewitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ Blau-Weiß Drewitz die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. Blau-Weiß Drewitz bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Für Blau-Weiß Drewitz sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Mit 34 Gegentreffern hat Fichte Kunersdorf II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, die Mannschaft von Coach Paul Wenzke musste durchschnittlich 4,25 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung des Tabellenletzten knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Gäste mussten sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Fichte Kunersdorf II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Fichte Kunersdorf II wartet schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
Vor heimischem Publikum trifft Blau-Weiß Drewitz am nächsten Sonntag auf die Zweitvertretung von SG Briesen/Dissen, während Fichte Kunersdorf II am selben Tag SV Preilack in Empfang nimmt.