Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: FVS Sulzfeld – VfB Bad Rappenau, 1:3 (1:1), Sulzfeld
Für FVS Sulzfeld gab es in der Partie gegen den VfB Bad Rappenau, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen.
Für den Führungstreffer der Bad Rappenauer zeichnete Mert Pamuk verantwortlich (27.). Ehe der Referee Dietmar Beer die Akteure zur Pause bat, erzielte Ioannis Pallikaris aufseiten von FVS Sulzfeld das 1:1 (40.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Dennis Bödinger sorgen, dem Sergej Wirch das Vertrauen schenkte (41.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Bödinger brachte FVS Sulzfeld per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 51. und 77. Minute vollstreckte. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:1 zugunsten des VfB Bad Rappenau.
Nach elf Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für FVS Sulzfeld 17 Zähler zu Buche. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der Mannschaft von Mario Bilger etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte der Gastgeber.
Die Bad Rappenauer müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der VfB auf den zwölften Rang kletterte. Der Gast erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Kommende Woche tritt FVS Sulzfeld bei SV Hilsbach an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt der VfB Bad Rappenau Heimrecht gegen TSV Ittlingen.