Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsenklasse - Staffel 1: Mühlauer FV – SG 1899 Striegistal, 4:1 (1:0), Mühlau
Mit einer deutlichen 1:4-Niederlage im Gepäck musste SG 1899 Striegistal am Sonntag die Heimreise aus Mühlau antreten. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Mühlauer FV enttäuschte die Erwartungen nicht.
Nick Raddatz nutzte die Chance für die Mannschaft von Coach Toni Köhler und beförderte in der 26. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Zur Pause hatte das Heimteam eine hauchdünne Führung inne. Udo Tom Stephan vollendete in der 55. Minute vor 60 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der 61. Minute änderte Toni Köhler das Personal und brachte Matteo Macht und Fritz Klapper mit einem Doppelwechsel für Max Jost und Kevin Brey auf den Platz. In der 64. Minute erzielte Lucas Schröder das 2:1 für Mühlauer FV. Willy Hähnel war zur Stelle und markierte das 3:1 von Mühlauer FV (70.). Felix Wiedrich wollte SG 1899 Striegistal zu einem Ruck bewegen und so sollten Robby Kempe und Markus Peitz eingewechselt für Leon Orgis und Felix Wiedrich neue Impulse setzen (72.). Macht stellte schließlich in der 82. Minute den 4:1-Sieg für Mühlauer FV sicher. Ein starker Auftritt ermöglichte Mühlauer FV am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SG 1899 Striegistal.
Trotz des Sieges fiel Mühlauer FV in der Tabelle auf Platz sechs. Mühlauer FV verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Die letzten Resultate von Mühlauer FV konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Mit 25 Gegentreffern hat SG 1899 Striegistal schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 3,12 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Gäste befinden sich nach der deutlichen Niederlage gegen Mühlauer FV weiter im Abstiegssog. SG 1899 Striegistal kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Partien ließ SG 1899 Striegistal zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Weiter geht es für Mühlauer FV am kommenden Sonntag daheim gegen den SV 1892 Marbach. Für SG 1899 Striegistal steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SV Wacker 22 Auerswalde an.