Remis in letzter Minute: Bahlinger SC U23 in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: FV Herbolzheim – Bahlinger SC U23, 2:2 (1:1), Herbolzheim
Auf dem Papier hatte Bahlinger SC U23 im Vorfeld der Partie gegen die Herbolzheimer wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste Bahlinger SC U23 sich jedoch überraschend mit einem 2:2-Unterschieden zufriedengeben. Bahlinger SC U23 ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Andreas Zuska sein Team in der 20. Minute. Der FV Herbolzheim schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Elias Benali Mohamed Eddahbi zum Ausgleich für Bahlinger SC U23 (49.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Dass die Herbolzheimer in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Felix Mamber, der in der 73. Minute zur Stelle war. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Benali Mohamed Eddahbi mit seinem Treffer aus der 97. Minute verantwortlich. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der FV Herbolzheim und Bahlinger SC U23 mit einem Unentschieden.
Die Herbolzheimer besetzen mit sieben Punkten einen direkten Abstiegsplatz. In der Defensive drückt der Schuh bei FVH, was in den 38 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Zwei Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto. Die Elf von Trainer Jan Brunner entschied kein einziges der letzten acht Spiele für sich.
Nach zwölf Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für Bahlinger SC U23 28 Zähler zu Buche. Der Gast blieb auch im sechsten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von fünf Siegen nicht aus.
Der FV Herbolzheim stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei SV RW Ballrechten-Dottingen vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt Bahlinger SC U23 TuS Binzen.