Melden von Rechtsverstößen
1. KK Ost: FSV Pockau-Lengefeld – TSV Grün-Weiß Mildenau, 0:0 (0:0), Pockau
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen dem FSV Pockau-Lengefeld und dem TSV Grün-Weiß Mildenau vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der TSV Grün-Weiß Mildenau vom Favoriten.
Nach nur 26 Minuten verließ Nikolas Oehme von FSV Pockau-Lengefeld das Feld, Louis Mario Steinert kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Heimmannschaft und den TSV Grün-Weiß Mildenau ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Diego Jimmy Herrmann von TSV Grün-Weiß Mildenau seinen Teamkameraden Luca Reuther. Auch nach Wiederanpfiff tat sich nichts Entscheidendes auf dem Feld, sodass es schlussendlich hieß: Tore Fehlanzeige!
Ein Punkt reichte dem FSV Pockau-Lengefeld, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 20 Punkten steht die Mannschaft von Coach Patrick Müller auf Platz drei. Die Verteidigung des FSV Pockau-Lengefeld wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst neunmal bezwungen. Der FSV Pockau-Lengefeld weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Der FSV Pockau-Lengefeld ist seit drei Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Enrico Köhler um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte der TSV Grün-Weiß Mildenau. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Der TSV Grün-Weiß Mildenau verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. Der TSV Grün-Weiß Mildenau wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Als Nächstes steht für den FSV Pockau-Lengefeld eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen TSV 1864 Schlettau. Der TSV Grün-Weiß Mildenau empfängt parallel die SG 47 Wolkenstein.