Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: TSV Helmstadt – TSV Obergimpern, 2:2 (1:0), Helmstadt-Bargen
Das Spiel zwischen dem TSV Helmstadt und dem TSV Obergimpern endete 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Nach nur 25 Minuten verließ Ruben Guthörle von TSV Obergimpern das Feld, Nick Kaufmann kam in die Partie. Vor dem Seitenwechsel sorgte Jona Höllmüller mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für Obergimpern. Zur Pause waren die Helmstädter im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. Jonas Bauer von TSV Obergimpern nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Maxim Maier blieb in der Kabine, für ihn kam Daniel Müller. In der 53. Minute erzielte Müller das 1:1 für den Gast. Mit einem Doppelwechsel holte Marcel Neuberth Dominik Raab und Noah Rudolf vom Feld und brachte Julian Neuberger und Christian Gebauer ins Spiel (63.). Mike Kevin Hartl ließ sich in der 69. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für den TSV Obergimpern. In der 80. Minute sicherte Höllmüller seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Letztlich trennten sich der TSV Helmstadt und der TSV Obergimpern remis.
Die Helmstädter müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegt die Heimmannschaft den ersten Abstiegsplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 29 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des TSV Helmstadt in dieser Saison. Einen Sieg, zwei Remis und acht Niederlagen haben die Helmstädter momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den TSV Helmstadt, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der TSV Obergimpern in der Tabelle auf Platz 14. Der TSV Obergimpern schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 33 Gegentore verdauen musste. Drei Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat der TSV Obergimpern derzeit auf dem Konto. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der TSV Obergimpern noch Luft nach oben.
Während die Helmstädter am kommenden Sonntag den SV Reihen empfangen, bekommt es der TSV Obergimpern am selben Tag mit der SG Waibstadt zu tun.