Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 3: SV Borsch 1925 – 1. FC Sonneberg 2004, 7:0 (5:0), Geisa
Die SV Borsch 1925 stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog der 1. FC Sonneberg 2004 mit einem 7:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Die Ulsertaler hatten schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 120 Zuschauern besorgte Marius Bittorf bereits in der neunten Minute die Führung des SVB. Bereits in der 14. Minute erhöhte Florian Schäfer den Vorsprung der Gastgeber. Mit dem 3:0 von Bittorf für die Elf von Andreas Mannel war das Spiel eigentlich schon entschieden (26.). Johannes Kraus (38.) und Fabian Goeb (40.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des Tabellenprimus. Den FC 04 -Kicker gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter der SV Borsch 1925 zurück lag. Die Ulsertaler konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SV Borsch 1925. Louis Dittmar ersetzte Christoph Neidhardt, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Roberto Trabert schraubte das Ergebnis in der 62. Minute mit dem 6:0 für die Ulsertaler in die Höhe. Riccardo Fladung überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:0 für die SV Borsch 1925 (71.). Schlussendlich setzten sich die Ulsertaler mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Wer soll die SV Borsch 1925 noch stoppen? Die Ulsertaler verbuchten gegen die 1. FC Sonneberg 2004 die nächsten drei Punkte und führen das Feld der Jüttner Landesklasse Staffel 3 weiter an. Der Defensivverbund der SV Borsch 1925 ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zehn kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nur einmal gab sich die SV Borsch 1925 bisher geschlagen. Seit neun Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die Ulsertaler zu besiegen.
Die FC 04 -Kicker fielen auf Platz 14 und sind somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Sonneberger alles andere als positiv. In den letzten fünf Begegnungen holten die Gäste insgesamt nur vier Zähler.
Während die SV Borsch 1925 am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei SV Wacker 04 Bad Salzungen gastiert, duelliert sich die 1. FC Sonneberg 2004 zeitgleich mit dem FSV 06 Hildburghausen.