Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SV Breuningsweiler – NK Croatia Bietigheim, 4:4 (3:2), Winnenden
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem SV Breuningsweiler und dem NK Croatia Bietigheim endete mit einem 4:4-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Die Rot-Weißen erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 80 Zuschauern durch Fabian Streicher bereits nach einer Minute in Führung. Für das 2:0 der Kroaten zeichnete Zvonimir Zivic verantwortlich (25.). Daniel Fetzer verkürzte für die Rot-Schwarzen später in der 33. Minute auf 1:2. Innerhalb weniger Minuten trafen Yannik Moll (37.) und Adrian Haas (41.). Damit bewiesen die Breuningsweiler nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Die Heimmannschaft hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Tugrul Balcik; Tyrone Reyinger von NK Croatia Bietigheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Streicher blieb in der Kabine, für ihn kam Vasilios Tsouloulis. Anstelle von Linus Sohmer war nach Wiederbeginn Mario Mutic für den SV Breuningsweiler im Spiel. Die Rot-Weißen zeigten sich unbeeindruckt und so drehten Zivic (61.) und Dany Abdul-Karim (66.) mit ihren Treffern das Spiel. In der 73. Minute sicherte Haas seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 4:4 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Die 4:4-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Cihan Aksoy die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Die Rot-Schwarzen stellen die anfälligste Defensive der Landesliga 1 und hat bereits 35 Gegentreffer kassiert. Einen Sieg, drei Remis und sieben Niederlagen hat die Mannschaft von Patrick Köllner derzeit auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der SV Breuningsweiler nur drei Zähler.
In der Verteidigung des NK Croatia Bietigheim stimmt es ganz und gar nicht: 31 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Für das Schlusslicht sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus.
Mit diesem Unentschieden verpasste der SV Breuningsweiler die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behalten die Rot-Schwarzen den 14. Platz.
Als Nächstes steht für die Rot-Schwarzen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:30 Uhr) geht es gegen den GSV Pleidelsheim. Die Rot-Weißen empfangen parallel den FSV Waiblingen.