Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Region Hannover St.2: 1.FC Brelingen – TSV Schloß-Ricklingen, 1:1 (0:1), Wedemark
1:1 hieß es nach dem Spiel von 1.FC Brelingen gegen den TSV Schloß-Ricklingen. Der vermeintlich leichte Gegner war der TSV Schloß-Ricklingen mitnichten. Der TSV Schloß-Ricklingen kam gegen 1.FC Brelingen zu einem achtbaren Remis.
In der elften Minute brachte Tom Bennet Dietz den Ball im Netz von 1.FC Brelingen unter. Komfortabel war die Pausenführung des TSV Schloß-Ricklingen nicht, aber immerhin gingen die Gäste mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. 1.FC Brelingen drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Jaron Bösler und Tobias Heine sorgen, die per Doppelwechsel für Arne Thies und Justin Keilholz auf das Spielfeld kamen (62.). Silas Lewark schoss für die Gastgeber in der 77. Minute das erste Tor. Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Ralf Heckler trennten sich die Mannschaft von Martin Schröter und der TSV Schloß-Ricklingen remis.
Nach elf Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für 1.FC Brelingen 23 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 41 Treffern stellt 1.FC Brelingen den besten Angriff der 1. Kreisklasse Region Hannover St.2, jedoch kam dieser gegen den TSV Schloß-Ricklingen nicht voll zum Zug.
Große Sorgen wird sich Koewing Jens um die Defensive machen. Schon 26 Gegentore kassierte der TSV Schloß-Ricklingen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des TSV Schloß-Ricklingen aus, sodass man nun auf dem sechsten Platz steht. Vier Siege, fünf Remis und drei Niederlagen hat der TSV Schloß-Ricklingen momentan auf dem Konto.
1.FC Brelingen ist nun seit fünf Spielen, der TSV Schloß-Ricklingen seit vier Partien unbesiegt.
Nächsten Donnerstag (14:00 Uhr) gastiert 1.FC Brelingen bei der Reserve von TUS Garbsen, der TSV Schloß-Ricklingen empfängt zeitgleich die Zweitvertretung von TSV Stelingen.