Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 3: TSV Üfingen – VfL Salder, 0:2 (0:0), Salzgitter
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des VfL Salder. Salder setzte sich mit einem 2:0 gegen den TSV Üfingen durch. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfL Salder heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Anstelle von Leander Goes war nach Wiederbeginn Jonas Riemekasten für den VfL im Spiel. Frank Dierling schickte Dean Bartels aufs Feld. Nils Molau blieb in der Kabine. Joshua-Tjorven Roth brach für den VfL Salder den Bann und markierte in der 77. Minute die Führung. Kurz vor Ultimo war noch Steven Kientopp zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Gäste verantwortlich (85.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Sascha Wiegleb gewährte Jamie Walford ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Andre Botta vom Feld (180.). Unter dem Strich nahm der VfL Salder bei TSV einen Auswärtssieg mit.
Der TSV Üfingen führt mit 15 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. In dieser Saison sammelte Üfingen bisher fünf Siege und kassierte sechs Niederlagen. Der Gastgeber baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der Zu-null-Sieg lässt dem VfL passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Der VfL Salder präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 42 geschossene Treffer gehen auf das Konto des VfL. Die bisherige Spielzeit des VfL Salder ist weiter von Erfolg gekrönt. Der VfL verbuchte insgesamt neun Siege und ein Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. Die letzten Resultate des VfL Salder konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Kommende Woche tritt der TSV Üfingen bei MTV Salzdahlum an (Sonntag, 14:00 Uhr), parallel genießt der VfL Heimrecht gegen den SV Wendessen.