Torloses Remis zwischen SGM Altheim/Schemmerb. und SGM Baltringen II/Äpfingen II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SGM Altheim/Schemmerb. – SGM Baltringen II/Äpfingen II, 0:0 (0:0), Altheim
Die Zweitvertretung des SGM Baltringen II/Äpfingen ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen die SGM Altheim/Schemmerb. hinausgekommen. Die SGM Altheim/Schemmerb. zog sich gegen den SGM Baltringen II/Äpfingen II achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Doppelwechsel holte Patrick Heinke Hannes Rauser und Marvin Härle vom Feld und brachte Jonah Werz und Robin Meschenmoser ins Spiel (60.). Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Mit 35 Gegentreffern hat die SGM Altheim/Schemmerb. schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich dreieinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Heimteam etwas bescheiden daher. Lediglich zwei Punkte ergatterte die SGM Altheim/Schemmerb.
Der SGM Baltringen II/Äpfingen II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: Elf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Zwei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat das Team von Trainer Sandro Thiem momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der SGM Baltringen II/Äpfingen II weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am nächsten Sonntag (12:45 Uhr) reist die SGM Altheim/Schemmerb. zu Reserve des SGM Eberhardzell/Unterschwarzach, gleichzeitig begrüßt der SGM Baltringen II/Äpfingen II SGM Mittelbiberach/Stafflangen II auf heimischer Anlage.