Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Winterstettenstadt – SGM Eberhardzell/Unterschwarzach, 0:3 (0:2), Ingoldingen-Winterstettenstadt
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des SV Winterstettenstadt gegen den SGM Eberhardzell/Unterschwarzach in Ingoldingen-Winterstettenstadt, die 0:3 endete. Der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach setzte sich standesgemäß gegen den SV Winterstettenstadt durch.
Für das erste Tor sorgte Marc Krämer. In der zwölften Minute traf der Spieler des SGM Eberhardzell/Unterschwarzach ins Schwarze. Wenig später verwandelte Luca Mühlbach einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten des Gasts (46.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Coach Norbert Badstuber. Jonas Veser ersetzte Krämer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Florian Müller von SV Winterstettenstadt seinen Teamkameraden Matthias Utz. Leon Schmid überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den SGM Eberhardzell/Unterschwarzach (61.). Am Schluss schlug der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach den SV Winterstettenstadt mit 3:0.
Der SV Winterstettenstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den SGM Eberhardzell/Unterschwarzach weiter im Abstiegssog. Insbesondere an vorderster Front liegt bei SV Winterstettenstadt das Problem. Erst zwölf Treffer markierte das Team von Coach Erol Figel – kein Team der Kreisliga A3 ist schlechter. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Winterstettenstadt alles andere als positiv. Siege waren zuletzt rar gesät bei SV Winterstettenstadt. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.
Der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach hat nach dem souveränen Erfolg über den SV Winterstettenstadt weiter die dritte Tabellenposition inne. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des SGM Eberhardzell/Unterschwarzach ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur acht Gegentore zugelassen hat. Die Saisonbilanz des SGM Eberhardzell/Unterschwarzach sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und vier Unentschieden büßte der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach lediglich eine Niederlage ein. Der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach ist seit vier Spielen unbezwungen.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert der SV Winterstettenstadt bei SGM SV Tannheim/ Aitrach, der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach empfängt zeitgleich den VfB Gutenzell.