Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 9: SG Altrich – SV Lüxem II, 2:2 (0:1), Altrich
Im Spiel SG Altrich gegen die Reserve von SV Lüxem trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Julian Schrot sein Team in der 28. Minute. Ein Tor mehr für SV Lüxem II machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Nils Valerius erhöhte für den Gast auf 2:0 (46.). In der Pause stellte die Elf von Coach Jürgen Müller; Patrick Trampert personell um: Per Doppelwechsel kamen Max Rodenkirch und Andre Brust auf den Platz und ersetzten Timo Seitz und Jan Smyczek. Vor 183 Besuchern gelang Samuel Coenen in der 49. Minute der Anschlusstreffer zum 1:2 für SG Altrich. Für den späten Ausgleich war Daniel Kläs verantwortlich, der in der 82. Minute zur Stelle war. Nach einer deutlichen Führung wähnte SV Lüxem II die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch SG Altrich stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
SG Altrich muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Momentan besetzt der Gastgeber den ersten Abstiegsplatz. Das Team von Trainer Michael Scholer schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 26 Gegentore verdauen musste. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Altrich noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
SV Lüxem II findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Lüxem II etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte SV Lüxem II.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Kommende Woche tritt SG Altrich bei SG Thalfang an (Sonntag, 14:30 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Lüxem II Heimrecht gegen die SG Zell/Bullay-Alf.