Melden von Rechtsverstößen
KLA Hanau: SV Oberdorfelden – ET-SF Windecken, 5:1 (2:1), Schöneck
Bei SV Oberdorfelden gab es für ET-SF Windecken nichts zu holen. Die Elf von Trainer Andreas Redmann verlor das Spiel mit 1:5. An der Favoritenstellung ließ der SV Oberdorfelden keine Zweifel aufkommen und trug gegen ET-SF Windecken einen Sieg davon.
Flamur Jonuzi brachte ET-SF Windecken in der dritten Minute ins Hintertreffen. Der SV Oberdorfelden machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Daniel Schildger (5.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Kai Fischer in der 27. Minute. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Wenige Minuten später holte Serdar Yalta Marc Cillis vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Andre Bojahr (65.). Doppelpack für den SV Oberdorfelden: Nach seinem ersten Tor (76.) markierte Bojahr wenig später seinen zweiten Treffer (79.). Ben Gebauer gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Heimmannschaft (89.). Letztlich feierte der SV Oberdorfelden gegen ET-SF Windecken nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen des SV Oberdorfelden weitere Nahrung. Die Verteidigung des SV Oberdorfelden wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst 14-mal bezwungen. Der SV Oberdorfelden sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und eine Niederlage dazu. Der SV Oberdorfelden erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien elf Zähler.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von ET-SF Windecken immens. Der Gast musste schon 45 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. ET-SF Windecken musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da ET-SF Windecken insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Situation von ET-SF Windecken ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den SV Oberdorfelden handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der SV Oberdorfelden zu Dörnigheimer SV, gleichzeitig begrüßt ET-SF Windecken die Zweitvertretung von FC Germ. Niederrodenbach auf heimischer Anlage.