Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Cloppenburg: SV Vikt. Elisabethfehn – SV Cappeln, 4:3 (1:3), Barßel
Nachdem der SV Cappeln bereits scheinbar uneinholbar in Front gelegen hatte, vollbrachte der SV Vikt. Elisabethfehn noch eine fulminante Aufholjagd und setzte sich mit 4:3 durch. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Der SV Cappeln legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Peter Bley aufhorchen (3./12.). Nick Getz vollendete zum dritten Tagestreffer in der 18. Spielminute. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Alexander Heidt mit dem 1:3 für den SV Vikt. Elisabethfehn zur Stelle (44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der SV Cappeln konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Coach Matthias Greten. Nick Schütte ersetzte John Buchmüller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Heidt schlug doppelt zu und glich damit für den SV Vikt. Elisabethfehn aus (58./64.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Nico Ibelings den entscheidenden Führungstreffer für die Elf von Coach Mario Brands erzielte (95.). Der SV Cappeln ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot dem SV Vikt. Elisabethfehn nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Der SV Vikt. Elisabethfehn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit dem Dreier sprangen die Gastgeber auf den neunten Platz der Kreisliga Cloppenburg.
Die Abwehrprobleme des SV Cappeln bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Nächster Prüfstein für den SV Vikt. Elisabethfehn ist auf gegnerischer Anlage der SV Gehlenberg-Neuvrees (Sonntag, 14:30 Uhr). Tags zuvor misst sich der SV Cappeln mit dem SV Harkebrügge (14:30 Uhr).