Melden von Rechtsverstößen
KLA Schwalm-Eder Gr.2: FSG Hochland – SG Di/Na/Tro, 0:4 (0:1), Gilserberg
Mit 0:4 verlor FSG Hochland am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen die SG Di/Na/Tro. Damit wurde die SG Di/Na/Tro der Favoritenrolle vollends gerecht.
Der Gast erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Niklas Bolten traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Im ersten Durchgang hatte die Elf von Roman Felk etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Eugen Deister schnürte einen Doppelpack (51./60.), sodass der Tabellenführer fortan mit 3:0 führte. Eigentlich war FSG Hochland schon geschlagen, als Dennis Jendritza das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (66.). Schlussendlich reklamierte die SG Di/Na/Tro einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Heimmannschaft mit 4:0 in die Schranken.
FSG Hochland muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Tabellenletzten im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 70 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der KLA Schwalm-Eder Gr.2. Das Team von Coach Christian Messirek musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSG Hochland insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit dem Erfolg macht es sich die SG Di/Na/Tro weiter in der Aufstiegsregion bequem. Mit nur 13 Gegentoren stellt die SG Di/Na/Tro die sicherste Abwehr der Liga. Die SG Di/Na/Tro ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet zehn Siege und ein Unentschieden.
Die Defensivleistung von FSG Hochland lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die SG Di/Na/Tro offenbarte FSG Hochland eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für FSG Hochland eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen die SG Immichenhain/Ottrau. Die SG Di/Na/Tro tritt bereits drei Tage vorher gegen FSG Bork/Sing/Freudenth an.