Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Alpirsbach-Rötenbach – Spvgg Freudenstadt, 3:4 (2:4), Alpirsbach
Am Sonntag begrüßte SV Alpirsbach-Rötenbach die Spvgg Freudenstadt. Die Begegnung ging mit 4:3 zugunsten der Mannschaft von Elvedin Djekic aus. Die Überraschung blieb aus, sodass SV Alpirsbach-Rötenbach eine Niederlage kassierte.
In der zehnten Minute erzielte Anton Bensch das 1:0 für die Spvgg Freudenstadt. In der 18. Minute brachte Nico Göcks das Netz für den Gast zum Zappeln. Für das erste Tor von SV Alpirsbach-Rötenbach war Dominik Souhail verantwortlich, der in der 21. Minute das 1:2 besorgte. Mert Karaaslan glich nur wenig später für das Team von Trainer Thomas Kalmbach aus (25.). Durchsetzungsstark zeigte sich die Spvgg Freudenstadt, als Patrick Ostojic (26.) und Fabian Armbruster (31.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die Spvgg Freudenstadt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Spvgg Freudenstadt. Matthias Weimer ersetzte Ostojic, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 3:4 gelang Karaaslan ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (51.). Obwohl der Spvgg Freudenstadt nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV Alpirsbach-Rötenbach zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 4:3.
Mit 51 Gegentreffern ist SV Alpirsbach-Rötenbach die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Die Heimmannschaft krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 16. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Alpirsbach-Rötenbach alles andere als positiv.
Die Spvgg Freudenstadt ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die dritte Position vorgerückt. Erfolgsgarant der Spvgg Freudenstadt ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 49 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Spvgg Freudenstadt sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
Die Spvgg Freudenstadt wandert mit nun 29 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von SV Alpirsbach-Rötenbach gegenwärtig trist aussieht.
Während SV Alpirsbach-Rötenbach am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei der SG Vöhringen gastiert, duelliert sich die Spvgg Freudenstadt zeitgleich mit SG Felldorf-Bierlingen.