Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga-Ost: SV Blau-Weiß Lubolz – FC Lauchhammer II, 7:1 (4:0), Lübben (Spreewald)
Der SV Blau-Weiß Lubolz kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich das Team von Coach Martin Hoffmann als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Mit einem schnellen Doppelpack (26./28.) zum 2:0 schockte Oliver Studier die Reserve von FC Lauchhammer. Tom Lewa avancierte vor 85 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen den SV Blau-Weiß Lubolz mit einem Eigentor in Erscheinung trat (31.). Mit dem 4:0 von Jakob Krüger für die Heimmannschaft war das Spiel eigentlich schon entschieden (34.). FC Lauchhammer II ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des SV Blau-Weiß Lubolz. Der SV Blau-Weiß Lubolz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Blau-Weiß Lubolz. Tobias Mirsching ersetzte Studier, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Innerhalb weniger Minuten trafen Mirsching (51.) und Roman Krupsky (55.). Damit bewies der SV Blau-Weiß Lubolz nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. In der 61. Minute stellte Martin Hoffmann um und schickte in einem Doppelwechsel Erik Schulze und Nils Riedel für Niklas Gosdschan und Alexander Schulze auf den Rasen. In der Schlussphase gelang Patrick Hulha noch der Ehrentreffer für FC Lauchhammer II (84.). Schlussendlich setzte sich der SV Blau-Weiß Lubolz mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Bei SV Blau-Weiß Lubolz präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (26). Im Klassement machte der SV Blau-Weiß Lubolz einen Satz und rangiert nun auf dem siebten Platz. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Blau-Weiß Lubolz bei. In den letzten fünf Partien rief der SV Blau-Weiß Lubolz konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
FC Lauchhammer II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt FC Lauchhammer II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Blau-Weiß Lubolz gerät man immer weiter in die Bredouille. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat FC Lauchhammer II momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte die Mannschaft von Thomas Richter insgesamt nur vier Zähler.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Blau-Weiß Lubolz auf Sp.Vgg. Blau-Weiß 90 Vetschau, FC Lauchhammer II spielt tags zuvor gegen den TSV Missen.