Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: FV Gerlenhofen – FV Altenstadt, 2:0 (1:0), Neu-Ulm
Der FV Gerlenhofen kam am Sonntag zu einem 2:0-Erfolg gegen den FV Altenstadt. Mit breiter Brust war der FV Altenstadt zum Duell mit dem FV Gerlenhofen angetreten – der Spielverlauf ließ bei FV Altenstadt jedoch Ernüchterung zurück.
Für das erste Tor sorgte Julian Fent. In der 28. Minute traf der Spieler des FV Gerlenhofen ins Schwarze. Zur Pause wusste der Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In Durchgang zwei lief Kevin Effinger anstelle von Nico Gnann für die Elf von Siegfried Erben auf. Mit einem Doppelwechsel wollte der FV Altenstadt frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Tolga Ciftci Stefan Schöllhorn und Tolga Ciftci für Simon Brugger und Jürgen Thiel auf den Platz (55.). Für das 2:0 des FV Gerlenhofen zeichnete Robin Norten verantwortlich (59.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Schiedsrichter feierte der FV Gerlenhofen einen dreifachen Punktgewinn gegen den FV Altenstadt.
Der FV Gerlenhofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der FV Gerlenhofen die Abstiegsplätze und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte der FV Gerlenhofen bisher fünf Siege und kassierte sieben Niederlagen. Die letzten Resultate des FV Gerlenhofen konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Durch diese Niederlage fiel der FV Altenstadt aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Mit beeindruckenden 30 Treffern stellen die Gäste den besten Angriff der Kreisliga A3, allerdings fand der FV Gerlenhofen diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Die gute Bilanz des FV Altenstadt hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der FV Altenstadt bisher sieben Siege, drei Remis und zwei Niederlagen.
Nächster Prüfstein für den FV Gerlenhofen ist der FV Weißenhorn 1920 e.V. auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). Der FV Altenstadt misst sich zur selben Zeit mit FV Bellenberg.