Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Staffel 2: VfJ Ratheim – FC Randerath/Porselen, 1:5 (0:2), Hückelhoven
Der FC Randerath/Porselen hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem VfJ Ratheim das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:1 für den FC Randerath/Porselen. Der FC Randerath/Porselen war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Sven Regn brachte die Gäste in der 26. Minute nach vorn. Nach nur 30 Minuten verließ Kevin Almstedt von VfJ Ratheim das Feld, Dustin Göbbels kam in die Partie. Justin Rongen beförderte das Leder zum 2:0 des FC Randerath/Porselen über die Linie (35.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Für das 3:0 des FC Randerath/Porselen sorgte Janis Schmitt, der in Minute 62 zur Stelle war. Der VfJ Ratheim verkürzte den Rückstand in der 66. Minute durch einen Elfmeter von Lewis Klein auf 1:3. Schmitt gelang ein Doppelpack (75./86.), mit dem er das Ergebnis auf 5:1 hochschraubte. Unter dem Strich nahm der FC Randerath/Porselen bei der Heimmannschaft einen Auswärtssieg mit.
Der VfJ Ratheim krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: elf. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Teams von Coach Eric Schenesse ist deutlich zu hoch. 26 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga B, Staffel 2 fing sich bislang mehr Tore ein. Ein Sieg, drei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des VfJ Ratheim bei. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert der VfJ Ratheim im Klassement weiter an Boden.
Der FC Randerath/Porselen sprang mit diesem Erfolg auf den zweiten Platz. Die Mannschaft von Trainer Sven Regn präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 21 geschossene Treffer gehen auf das Konto des FC Randerath/Porselen. Die bisherige Spielzeit des FC Randerath/Porselen ist weiter von Erfolg gekrönt. Der FC Randerath/Porselen verbuchte insgesamt fünf Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für den FC Randerath/Porselen, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des VfJ Ratheim. Nach der Niederlage gegen den FC Randerath/Porselen ist der VfJ Ratheim aktuell das defensivschwächste Team der Kreisliga B, Staffel 2.
Am kommenden Sonntag trifft der VfJ Ratheim auf den 1. FC Heinsberg-Lieck, der FC Randerath/Porselen spielt am selben Tag gegen FC Concordia Birgelen.