Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: SV Budberg – SV Scherpenberg, 4:1 (2:0), Rheinberg
Nach der Auswärtspartie gegen den SV Budberg stand der SV Scherpenberg mit leeren Händen da. Der SV Budberg gewann 4:1. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SV Budberg hat alle Erwartungen erfüllt.
450 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Heimteam schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Moritz Paul zum 1:0. Nach nur 30 Minuten verließ Andre Rieger von SV Scherpenberg das Feld, Mert Can Akdeniz kam in die Partie. In der 33. Minute verwandelte Lennart Hahn einen Elfmeter zum 2:0 für den SV Budberg. Mit der Führung für die Elf von Coach Tim Wilke ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Luca Grillemeier kam für Marcio Blank – startete der SV Scherpenberg in Durchgang zwei. Mit dem 3:0 durch Paul schien die Partie bereits in der 47. Minute mit dem SV Budberg einen sicheren Sieger zu haben. Marcel Kretschmer verkürzte für den SV Scherpenberg später in der 57. Minute auf 1:3. Mit dem 4:1 sicherte Paul dem SV Budberg nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (75.). In der Schlussphase nahm Christian Mikolajczak noch einen Doppelwechsel vor. Für Robin Fuhrmann und Nico Frömmgen kamen Samet Sadiklar und Folarin Ibigoni Williams auf das Feld (79.). Am Ende blickte der SV Budberg auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über den SV Scherpenberg.
Mit dem Erfolg verbesserte der SV Budberg die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Der SV Budberg ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und fünf Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich der SV Budberg selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der SV Scherpenberg weiter im Schlamassel. Vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Budberg auf die SF 97/30 Lowick, der SV Scherpenberg spielt am selben Tag gegen die SG Essen-Schönebeck.