TSG Schnaitheim seit sieben Spielen ohne Pleite – Krise von TSG Giengen geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TSG Schnaitheim – TSG Giengen, 9:1 (6:0), Heidenheim an der Brenz
Die TSG Schnaitheim stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog TSG Giengen mit einem 9:1-Erfolg das Fell über die Ohren. Die TSG Schnaitheim ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Ein Doppelpack brachte den Gastgeber in eine komfortable Position: Hannes Hommel war gleich zweimal zur Stelle (2./19.). Die Mannschaft von Trainer Erdal Kalin baute die Führung aus, indem Matteo Gammaro zwei Treffer nachlegte (20./24.). Mit schnellen Toren von Simon Wegmann (33.) und Gammaro (35.) schlug der Ligaprimus innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. In Durchgang eins war TSG Giengen komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Roland Weiss von den Gästen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Robin Schlotz blieb in der Kabine, für ihn kam Oliver Sojka. In der 60. Minute stellte TSG Giengen personell um: Per Doppelwechsel kamen Philipp Reiter und Frederik Braun auf den Platz und ersetzten Markus Benz und Alexander Dercho. Den Vorsprung der TSG Schnaitheim ließ Wegmann in der 62. Minute anwachsen. Matthias Kolb vollendete zum achten Tagestreffer in der 79. Spielminute. Die TSG Schnaitheim stellte in der 73. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Luca Marcel Elbert, Fabian Lang und Giosué Gammaro für Matteo Gammaro, Markus Braig und Niklas Eschweiler auf den Platz. In der Schlussphase gelang Kristian Kuhn noch der Ehrentreffer für TSG Giengen (80.). Nils Ott stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 9:1 für die TSG Schnaitheim her (86.). Koray Aydin pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die TSG Schnaitheim bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Wer soll die TSG Schnaitheim noch stoppen? Die TSG Schnaitheim verbuchte gegen TSG Giengen die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Kreisliga A3 weiter an. Erfolgsgarant der TSG Schnaitheim ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 50 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saisonbilanz der TSG Schnaitheim sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und einem Unentschieden büßte die TSG Schnaitheim lediglich zwei Niederlagen ein.
TSG Giengen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt TSG Giengen weiter im Schlamassel. Einen Sieg, fünf Remis und fünf Niederlagen hat TSG Giengen derzeit auf dem Konto.
TSG Giengen ist nach fünf sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während die TSG Schnaitheim mit insgesamt 25 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Nächster Prüfstein für die TSG Schnaitheim ist SGM Hohenmemmingen/Burgberg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). TSG Giengen misst sich zur selben Zeit mit TKSV Giengen.