SG Nörtershausen/Udenhausen wacht erst nach dem Rückstand auf
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A4: SG Nörtershausen/Udenhausen – SV Niederwerth, 4:2 (3:2), Nörtershausen
SG Nörtershausen/Udenhausen sammelte mit dem 4:2-Sieg gegen den SV Niederwerth drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG Nörtershausen/Udenhausen die Nase vorn.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Chris Müller sein Team in der elften Minute. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Leon Hause vor den 101 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den SV Niederwerth erzielte. Florian Speth war zur Stelle und markierte das 1:2 von SG Nörtershausen/Udenhausen (18.). Jan Meidt glich nur wenig später für das Team von Coach Andreas Conrad aus (20.). Nach nur 22 Minuten verließ Jan Luca Karbaum von SV Niederwerth das Feld, Tobias Stein kam in die Partie. Christian Staaden brachte SG Nörtershausen/Udenhausen nach 38 Minuten die 3:2-Führung. Zur Pause war der Gastgeber im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Julian Urbas von SV Niederwerth nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Müller blieb in der Kabine, für ihn kam Samuel Dubale. In der 76. Minute verwandelte Sören Glesius einen Elfmeter zum 4:2 für SG Nörtershausen/Udenhausen. Letztlich nahm der SV Niederwerth im Kellerduell bei SG Nörtershausen/Udenhausen eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 4:2.
SG Nörtershausen/Udenhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SG Nörtershausen/Udenhausen ist deutlich zu hoch. 38 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A4 fing sich bislang mehr Tore ein. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Nörtershausen/Udenhausen noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 31 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SV Niederwerth in dieser Saison. Die sportliche Misere – in den letzten sieben Spielen gelang den Gästen kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt der SV Niederwerth nur auf Rang zwölf.
In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während SG Nörtershausen/Udenhausen sich aus der Abstiegszone verabschiedete und auf Platz elf kletterte, fiel der SV Niederwerth in den roten Bereich auf den zwölften Rang. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten des SV Niederwerth alles andere als positiv. SG Nörtershausen/Udenhausen fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Kommenden Samstag (18:00 Uhr) tritt SG Nörtershausen/Udenhausen bei SG Rheindörfer an, einen Tag später muss der SV Niederwerth seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen SG Rhens I erledigen.