Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 1: FC Grosselfingen – SpVgg Bochingen, 7:0 (5:0), Grosselfingen
Der FC Grosselfingen führte die SpVgg Bochingen nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 vor. Damit wurde der FC Grosselfingen der Favoritenrolle vollends gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Heimmannschaft bereits in Front. Micha Maximilian Fuoß markierte in der ersten Minute die Führung. Das Team von Trainer Fabio Pflumm machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Marko Blazevic (6.). Mit einem schnellen Doppelpack (12./16.) zum 4:0 schockte Ben Rager die SpVgg Bochingen. Fuoß vollendete zum fünften Tagestreffer in der 35. Spielminute. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Stefan Schatz, der noch im ersten Durchgang Lennart Saile für Marius Pfänder brachte (36.). Die Partie war für die SpVgg Bochingen bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Anstelle von Jonas Werner war nach Wiederbeginn Luan Niethammer für die Gäste im Spiel. Der sechste Streich des FC Grosselfingen war Mario Pflumm vorbehalten (47.). Fuoß überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:0 für den FC Grosselfingen (57.). Gleich drei Wechsel nahm der FC Grosselfingen in der 59. Minute vor. Rager, Pflumm und Kevin Schneider verließen das Feld für Enrico Durmisi, Yannik Oesterle und Lukas Beck. In der 64. Minute stellte Fabio Pflumm um und schickte in einem Doppelwechsel Noah Rager und Nico Marquart für Andreas Dehner und Fuoß auf den Rasen. Schlussendlich setzte sich der FC Grosselfingen mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Nachdem der FC Grosselfingen hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist der FC Grosselfingen weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Die Saisonbilanz des FC Grosselfingen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und einem Unentschieden büßte der FC Grosselfingen lediglich drei Niederlagen ein. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der FC Grosselfingen deutlich. Insgesamt nur sechs Zähler weist der FC Grosselfingen in diesem Ranking auf.
Die SpVgg Bochingen befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den FC Grosselfingen weiter im Abstiegssog. Die SpVgg Bochingen musste schon 36 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Die SpVgg Bochingen musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SpVgg Bochingen insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die SpVgg Bochingen verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Nächster Prüfstein für den FC Grosselfingen ist der FC Pfeffingen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). Die SpVgg Bochingen misst sich zur selben Zeit mit dem FC Suebia Rottweil.