VfL Oberlahr/Flammersfeld verliert nach fünf Spielen wieder
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: VfL Oberlahr/Flammersfeld – SV Windhagen, 1:2 (1:1), Oberlahr
Ein Tor machte den Unterschied – der SV Windhagen siegte mit 2:1 gegen VfL Oberlahr/Flammersfeld. Einen packenden Auftritt legten die Windhagener dabei jedoch nicht hin.
Can Sülzen stellte die Weichen für den SVW auf Sieg, als er in Minute 21 mit dem 1:0 zur Stelle war. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Timothy Hayward bereits wenig später besorgte (26.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Oguzhan Dagdelen brachte dem SV Windhagen nach 49 Minuten die 2:1-Führung. Özbek Enes nahm mit der Einwechslung von Volker Berghoff das Tempo raus, Mert Can Tekin verließ den Platz (180.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Maik-Samuel Jakima gewannen die Windhagener gegen VfL Oberlahr/Flammersfeld.
VfL Oberlahr/Flammersfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft hat auch nach der Pleite die neunte Tabellenposition inne. Wo bei der Mannschaft von Coach André Fischer der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 17 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. VfL Oberlahr/Flammersfeld verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, VfL Oberlahr/Flammersfeld zu besiegen.
Der SV Windhagen behauptet nach dem Erfolg über VfL Oberlahr/Flammersfeld den dritten Tabellenplatz. Die Saisonbilanz der Windhagener sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und zwei Unentschieden büßten die Gäste lediglich zwei Niederlagen ein. In den letzten fünf Begegnungen holte der SV Windhagen insgesamt nur fünf Zähler.
VfL Oberlahr/Flammersfeld tritt am kommenden Sonntag bei der SG Haiderbach an, die Windhagener empfangen am selben Tag die SG Puderbach.