Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 1: SV Rödingen-Höllen – SV Siersdorf, 8:1 (4:0), Titz
SV Rödingen-Höllen zog SV Siersdorf das Fell über die Ohren: 1:8 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. SV Rödingen-Höllen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Die Elf von Trainer Michael Berger ging per Elfmeter von Dennis Drechsel in Führung (8.). Simon Schumacher musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Ibrahim Habiballah weiter. Isaac Kwesi Darko schoss die Kugel zum 2:0 für SV Rödingen-Höllen über die Linie (21.). Mit dem 3:0 von Moritz Wolf für SV Rödingen-Höllen war das Spiel eigentlich schon entschieden (24.). Mit dem 4:0 durch Darko schien die Partie bereits in der 31. Minute mit SV Rödingen-Höllen einen sicheren Sieger zu haben. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ayhan Serin, der noch im ersten Durchgang Pascal Töppich für Chris Schubert brachte (32.). Nach dem souveränen Auftreten von SV Rödingen-Höllen überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Zum Seitenwechsel ersetzte Burak Aysu von SV Siersdorf seinen Teamkameraden Tunahan Bektas. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Michael Berger Alexander Franzen und Nikolas Pingen vom Feld und brachte Sascha Muckel und Michael Weder ins Spiel. Mit schnellen Toren von Habiballah (51.) und Darko (53.) schlug SV Rödingen-Höllen innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Ekrem Biyik erzielte in der 69. Minute den Ehrentreffer für SV Siersdorf. Innerhalb weniger Minuten trafen Daniel Werner (85.) und Habiballah (89.). Damit bewies SV Rödingen-Höllen nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Am Ende fuhr SV Rödingen-Höllen einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Rödingen-Höllen bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SV Siersdorf in Grund und Boden spielte.
SV Rödingen-Höllen machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sieben. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Rödingen-Höllen bei. SV Rödingen-Höllen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Mit 33 Gegentreffern hat SV Siersdorf schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, SV Siersdorf musste durchschnittlich 3,3 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Derzeit belegt SV Siersdorf den ersten Abstiegsplatz. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Siersdorf alles andere als positiv. Die letzten Auftritte von SV Siersdorf waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Nächster Prüfstein für SV Rödingen-Höllen ist auf gegnerischer Anlage Merscher SV (Sonntag, 13:00 Uhr). SV Siersdorf misst sich am gleichen Tag mit SpVgg. Jackerath-Opherten.