Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga Ost: SpVgg. Ingelheim – TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim, 5:2 (2:0), Ingelheim am Rhein
Trotz eines satten tabellarischen Vorsprungs auf die Rotweinstädter hatte die Fortuna klar das Nachsehen und verlor mit 2:5. Die SpVgg. Ingelheim hat mit dem Sieg über den TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim einen Coup gelandet.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 40 Zuschauern besorgte Tom Zimmer bereits in der zweiten Minute die Führung der Rotweinstädter. Bereits in der elften Minute erhöhte Leon Noah Reitemeyer den Vorsprung der Ingelheimer. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Sebastian Heß von der Fortuna nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Adil Bougrine blieb in der Kabine, für ihn kam Max Nauerth. Reitemeyer gelang ein Doppelpack (51./59.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Mit einem Doppelwechsel holte Sebastian Heß Marcel Thiede und Lukas Notti vom Feld und brachte Luca Zillmann und Henry Liebel ins Spiel (66.). Nauerth beförderte das Leder zum 1:4 des TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim über die Linie (70.). Reitemeyer führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:1 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (73.). Sebastian Heß wollte die Fortuna zu einem Ruck bewegen und so sollten Leonard Marian Ebel und Tamino Nicolas Hauck eingewechselt für Anton Friedrich Gramlich und Andrej Baumung neue Impulse setzen (78.). Kurz vor Ultimo war noch Liebel zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des TSV verantwortlich (85.). Am Schluss schlug die SpVgg. Ingelheim die Gäste vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Große Sorgen wird sich Johannes Schön um die Defensive machen. Schon 34 Gegentore kassierten die Rotweinstädter. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte die SpVgg. Ingelheim im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Die Rotweinstädter bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. Die SpVgg. Ingelheim erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Sicherlich ist das Ergebnis für den TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den fünften Rang. Die gute Bilanz der Fortuna hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim bisher sieben Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Die Fortuna baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für die Rotweinstädter eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von VfR Wormatia Worms. Der TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim tritt bereits zwei Tage vorher gegen den TuS Knittelsheim an (16:00 Uhr).