Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim: TSV Weiler – 1.FC Engelsbrand, 2:1 (2:0), Keltern
1.FC Engelsbrand kehrte vom Auswärtsspiel gegen den TSV Weiler mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:2. Einen packenden Auftritt legte der TSV dabei jedoch nicht hin.
Mahdi Ben Khelifa brachte Weiler in der 24. Spielminute in Führung. In der 25. Minute erhöhte Colin Oelschläger auf 2:0 für die Mannschaft von Marco Diebold. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Matthias Steinbach, der noch im ersten Durchgang Steve Woitalla für Andre Bleich brachte (44.). Mit der Führung für den TSV Weiler ging es in die Kabine. Bei 1.FC Engelsbrand kam Niklas Bielefeld für Woitalla ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (75.). In der Nachspielzeit (94.) gelang Bielefeld der Anschlusstreffer für den Gast. Schließlich strich der TSV die Optimalausbeute gegen 1.FC Engelsbrand ein.
Trotz des Sieges bleibt der TSV Weiler auf Platz neun. Die Gastgeber bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für den TSV, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
1.FC Engelsbrand muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. 1.FC Engelsbrand findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. 1.FC Engelsbrand verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. 1.FC Engelsbrand klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen den TSV Weiler war bereits die fünfte am Stück in der Liga.
Als Nächstes steht für den TSV eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen TV Gräfenhausen. 1.FC Engelsbrand empfängt parallel SpG Oberes Enztal.