Papendorf trifft in Nachspielzeit – Remis für VfL Trier II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C15: VfL Trier II – FC Könen II, 2:2 (1:1), Trier
Die Zweitvertretung von VfL Trier und die Reserve von FC Könen trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
FC Könen II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 35 Zuschauern durch Yannick Kohns in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Lange währte die Freude der Gäste nicht, denn schon in der neunten Minute schoss Sven Lentes den Ausgleichstreffer für VfL Trier II. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Otto Beckmann die Akteure in die Pause. Mit einem Doppelwechsel holte Alexandr Lieder Fabian Mitscherling und Rene Ferreira da Rocha vom Feld und brachte Akim Heins und Elias Madau ins Spiel (63.). Alban Biqkaj versenkte die Kugel zum 2:1 (68.). Bei VfL Trier II kam Jonathan Papendorf für Abdoulaye Diogo Diallo ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (82.). Mit seinem Treffer aus der 91. Minute bewahrte Papendorf seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich VfL Trier II und FC Könen II schließlich mit einem Remis.
VfL Trier II verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen.
Mit drei Siegen und drei Niederlagen weist FC Könen II eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht die Mannschaft von Volkan Kantar im Mittelfeld der Tabelle. FC Könen II rutschte weiter ab und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne Dreier.
Mit diesem Unentschieden verpasste das Heimteam die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel VfL Trier II sogar ab und steht nun auf Rang zehn.
VfL Trier II tritt am kommenden Sonntag bei TSG Trier-Biewer an, FC Könen II empfängt am selben Tag die SV Freudenburg.