Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Verbandsliga: TS Mosbach – VfB Eppingen, 1:4 (1:4), Mosbach
Der VfB Eppingen setzte sich standesgemäß gegen den TS Mosbach mit 4:1 durch. Die Eppinger gingen als klarer Favorit in die Partie und erfüllten diese Erwartungen am Ende auch.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 137 Zuschauern bereits flott zur Sache. Alexander Rudenko stellte die Führung des VFB her (10.). Noah Santiago Lorch schoss die Kugel zum 2:0 für den Gast über die Linie (21.). Arnold Luck baute den Vorsprung der Mannschaft von Coach David Pfeiffer in der 26. Minute aus. Marko Cabraja verkürzte für Türkspor später in der 38. Minute auf 1:3. Kurz vor der Pause traf Luck für den VfB Eppingen (46.). Nach dem souveränen Auftreten der Eppinger überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Halbzeitpause veränderte der TS Mosbach die Aufstellung in großem Maße, sodass Bera Yavuz, Florian Zejnaj und Elias Oeckler für Kestrin Gashi, Ali Artun und Dennis Wissutschek weiterspielten. Schlussendlich hatte der VfB Eppingen die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieb der TSM Schadensbegrenzung und blieb ohne weiteren Gegentreffer.
Türkspor muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen die Eppinger weiter im Abstiegssog. Im Angriff des TS Mosbach herrscht Flaute. Erst achtmal brachte das Team von Cem Karaoglan den Ball im gegnerischen Tor unter. Türkspor musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TS Mosbach insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der TS Mosbach deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weist Türkspor in diesem Ranking auf.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der VfB Eppingen in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Die Eppinger sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Der VfB Eppingen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Nächster Prüfstein für Türkspor ist der ASC Neuenheim auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:30). Die Eppinger messen sich zur selben Zeit mit dem FV Fortuna Heddesheim.